Weitere Optionen
- 20:29, 15. Jan. 2025 Quick-Start (Versionen | bearbeiten) [1.513 Bytes] Biaschtler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier findest du den Schnelleinstieg, wenn du es eilig hast und so schnell wie möglich bonieren möchtest! == Biaschtln Cloud == # Drucker (inklusive Tablet) bei den Stationen platzieren und mit Strom versorgen. # Tablets mit deinem Account verbinden (am besten per QR-Code) und Drucker anschließen. # Boniergeräte (Smartphones) ebenfalls mit dem Account verbinden. # Losbiaschtln! Den Crash-Kurs für die App finde…“)
- 20:26, 15. Jan. 2025 WLAN Einrichtung (Versionen | bearbeiten) [76 Bytes] Biaschtler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Schulung Category:Offline File:04 wlan-installation.mp4“)
- 20:20, 15. Jan. 2025 Offline Box einrichten (Versionen | bearbeiten) [85 Bytes] Biaschtler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Schulung Category:Offline File:01_biaschtln-box-installieren.mp4“)
- 13:03, 12. Dez. 2024 Abhol-Modus (Versionen | bearbeiten) [2.029 Bytes] Biaschtler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was ist der Abhol-Modus? == Mit dem Abhol-Modus kann man eine Selbstbedienung für Bestellungen realisieren. Dabei wird beim Absenden der Bestellung (zusätzlich zu den normalen Bons) ein Bon mit einem Abholcode und den bestellten Artikeln gedruckt. Dieser Bon wird dem Kunden übergeben, mit welchem er sich anschließend die Artikel abholen kann. Der Bestellvorgang ist somit ähnlich zu jenen der großen Systemgastronomie. == Wie aktiviert man den A…“)