Menü aufrufen
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

App: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Biaschtln Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
=== Wie richte ich die Biaschtln App ein? ===
=== Wie richte ich die Biaschtln App ein? ===


Im Video '''11_app-einrichtung''' findest du alle Details zur Einrichtung.
Im Video [[App_Einrichtung|App Einrichtung]] findest du alle Details zur Einrichtung.


=== Wie komme ich zur Admin App? ===
=== Wie komme ich zur Admin App? ===

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2024, 08:02 Uhr

Wie richte ich die Biaschtln App ein?

Im Video App Einrichtung findest du alle Details zur Einrichtung.

Wie komme ich zur Admin App?

Öffne die Biaschtln App und melde dich als Administrator an. Klappe die Leiste oben aus (dort, wo dein Benutzername steht). In der Leiste befindet sich ein Link direkt zur Admin App.

Wie komme ich zur Küchenlösung?

Die Küchenlösung wird übrigens auch Biaschtln Queue genannt.

Öffne die Biaschtln App und melde dich als Benutzer an. Klappe die Leiste oben aus (dort, wo dein Benutzername steht). In der Leiste befindet sich ein Link direkt zur Queue.

Aktivieren kannst du die Queue im Admin. Gehe dazu in den Reiter "Standorte" und aktiviere dort für den gewünschten Standort die Queue.

Wie kann ich meine Speise-/Getränkekarte in Biaschtln importieren?

Am einfachsten geht das mit dem Biaschtln Import. Gehe in die Admin App und lade dir dort im Punkt Dashboard ein leeres Excel-Formular herunter. Dort findest du auch einen Beispiel-Import, der dir zeigt, wie die Excel-Datei aufgebaut ist.

Die ausgefüllte Datei kannst du anschließend in der Admin App hochladen.

Alternativ kannst du natürlich auch die Admin App direkt für das Erstellen deiner Artikel, Kategorien usw. benutzen. Vor allem für die Feinabstimmung ist die Admin App ein praktisches Werkzeug.

Wie verwende ich Biaschtln als Bonkasse?

Biaschtln kannst du (ausschließlich oder zusätzlich zu den normalen Funktionen) als Bonkasse verwenden. Bei der Bonkasse steht ein Drucker direkt bei einer stationären Kasse, bei der die Bestellungen aufgenommen und bezahlt werden. Der Kunde erhält als Bestätigung direkt einen Bon, mit dem er das Getränk oder das Essen anschließend abholen kann.

Lege dazu einen neuen Tisch im Admin an (z.B. mit Name "Bonkasse") und wähle diesen in der App, die bei der Bonkasse platziert ist, aus. Richte anschließend eine neue Tisch-Gruppe im Admin ein und leite alle Bestellungen, die am Tisch "Bonkasse" aufgenommen werden auf jenen Drucker um, den du bei der stationären Kasse installiert hast.