Weitere Optionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Mit folgenden FritzBox-Modellen wurde der Bondruck bereits erfolgreich getestet: | Mit folgenden FritzBox-Modellen wurde der Bondruck bereits erfolgreich getestet: | ||
* FritzBox | * FritzBox 4040 (LAN + WLAN) | ||
* FritzBox | * FritzBox 3390 (nur LAN) | ||
Alle neueren FritzBoxen mit USB-Anschluss (also ab Baujahr 2012) sollten ebenfalls funktionieren. | Alle neueren FritzBoxen mit USB-Anschluss (also ab Baujahr 2012) sollten ebenfalls funktionieren. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
# FritzBox als [https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4040/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/ IP-Client einrichten] und per LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbinden | # FritzBox als [https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4040/3244_FRITZ-Box-als-IP-Client-einrichten/ IP-Client einrichten] und per LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbinden | ||
#* Neuere FritzBox-Modelle unterstützen sogar die [https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4060/1040_Vorhandener-Zugang-uber-WLAN-in-FRITZ-Box-einrichten/ Einbindung via WLAN] | #* Neuere FritzBox-Modelle unterstützen sogar die [https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4060/1040_Vorhandener-Zugang-uber-WLAN-in-FRITZ-Box-einrichten/ Einbindung via WLAN] (z.B. die FritzBox 4040) | ||
# Drucker per USB an die FritzBox anschließen | # Drucker per USB an die FritzBox anschließen | ||
# Die IP-Adresse der FritzBox im Biaschtln Admin beim gewünschten Gerät hinterlegen | # Die IP-Adresse der FritzBox im Biaschtln Admin beim gewünschten Gerät hinterlegen |
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2024, 07:23 Uhr
Falls du bereits USB-Bondrucker zu Hause hast, diese aber als Netzwerk-Drucker verwenden möchtest, kannst du dies mit einer FritzBox umsetzen. Die Bondrucker wird einfach per USB-Kabel mit der FritzBox verbunden, die FritzBox dient dabei als Print-Server und leitet eingehende Druckaufträge an den Drucker weiter.
Mit folgenden FritzBox-Modellen wurde der Bondruck bereits erfolgreich getestet:
- FritzBox 4040 (LAN + WLAN)
- FritzBox 3390 (nur LAN)
Alle neueren FritzBoxen mit USB-Anschluss (also ab Baujahr 2012) sollten ebenfalls funktionieren.
Einrichtung
- FritzBox als IP-Client einrichten und per LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbinden
- Neuere FritzBox-Modelle unterstützen sogar die Einbindung via WLAN (z.B. die FritzBox 4040)
- Drucker per USB an die FritzBox anschließen
- Die IP-Adresse der FritzBox im Biaschtln Admin beim gewünschten Gerät hinterlegen
Darüber hinaus ist keine weitere Konfiguration notwendig.
Günstige FritzBoxen
Neue FritzBoxen sind meist teuer, da sie viele Funktionen bieten und (unserer Erfahrung nach) sehr robust sind.
Gebrauchtgeräte sind aber oft zu sehr guten Preisen erhältlich. Da die Print-Server-Funktion meist auch in älteren Modellen verfügbar ist, reichen diese für diesen Anwendungszweck völlig aus. Die Preise für eine gebrauchte und kompatible FritzBox bewegen sich (Stand 2024) zwischen 20€ und 40€.