Weitere Optionen
Die Registrierkasse oder auch Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist eine Art digitaler Schutzmechanismus, der in elektronischen Kassensystemen verwendet wird. Ihr Hauptziel ist es, Manipulationen an den Aufzeichnungen von Verkäufen zu verhindern.
Wir verwenden dazu eine Cloud-TSE von unserem Partner Fiskaly. Damit ist sichergestellt, dass die TSE jederzeit alle rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt.
Jede Transaktion, wie z. B. ein Verkauf, wird in der TSE mit einem digitalen Fingerabdruck versehen. Das bedeutet, dass jede Änderung oder Löschung sofort auffällt. Die Daten werden sicher gespeichert und können von den Finanzbehörden überprüft werden, um Steuerbetrug zu vermeiden.
Wichtige Informationen
Beachte bitte folgende, wichtigen Punkte für den Betrieb der Registrierkasse / TSE:
- Sobald die Registrierkasse / TSE aktiviert ist, kann der Account nicht mehr gelöscht oder zurückgesetzt werden, da es sich bei den Signaturen um Daten handelt, die einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.
- Für den Betrieb der Registrierkasse fallen separate Gebühren an, die monatlich abgerechnet werden. Dies gilt selbst dann, wenn in diesem Monat keine Bonierungen stattfinden. Wenn die Registrierkasse / TSE nur für einen kurzen Zeitraum im Einsatz ist lohnt es sich, dass sie temporär stillgelegt wird.
- Das Stilllegen einer Registrierkasse / TSE ist permanent und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Deutschland (TSE)
Biaschtln ermöglicht die Einrichtung einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) und den anschließenden Download der für das Finanzamt relevanten Daten (TSE Export und DSFinV-K Export).
Aktivierung
Führe folgende Schritte aus, um die TSE zu aktivieren:
- Gehe in den Biaschtln Admin und wähle links den Reiter "Registrierkasse / TSE" aus.
- Fülle alle benötigten Organisationsdaten aus.
- Aktiviere die TSE mittels Klick auf den Button.
- Wähle eine Admin-PIN (mindestens 6 Stellen). Diese PIN wird benötigt, wenn die TSE stillgelegt oder geändert werden muss.
- WICHTIG: Notiere die Admin-PIN und den Admin-PUK (der Admin-PUK wird benötigt, falls du deine Admin-PIN vergessen hast).
- Berichtige alle Artikel, denen eine falsche Umsatzsteuer zugewiesen ist. Der Biaschtln Admin zeigt einen Hinweis, falls es Artikel mit falscher Umsatzsteuer gibt.
Die Einrichtung ist nun vollständig und ab sofort werden alle Bonierungen und Rechnungen digital signiert.
Österreich
Im Lauf des Jahres 2025 werden wir zusätzlich die RKsV-Lösung für österreichische Kunden bereitstellen, damit auch alle österreichischen Rahmenbedingungen für Registrierkassen berücksichtigt werden.